Kurt Wehlte  1897 ‑ 1973

Werkstoffe und Techniken der Malerei
mit einem Anhang über Farbenlehre

Prof. Kurt Wehlte, gemalt von Carlos Garazetti

Wir freuen uns, ab dem Gedenkjahr 2023 dieses Standard­werk in digi­tali­sierter Form als eBook präsen­tieren zu dürfen. Es handelt sich hier um Prof. Kurt Wehltes Ausgabe letzter Hand vom Otto Maier Verlag Ravens­burg. Das Vorwort verfasste Prof. Ueli Fritz, Restaurator, Hochschule der Künste Bern.
Nutzen Sie die Vorteile eines eBooks: verlinktes Inhalts­ver­zeich­nis und Such­funktion!

Wehlte Maltechnik Buchabbildung
    856 Seiten Text • 96 Seiten teils farbige Abbildungen • eBook im PDF-Format [780 MB] • Preis: 39,00 Euro
    Vorschau: Vorwort und Inhalt [4,8 MB]

BIOGRAPHISCHE KURZNOTIZEN
„Mai 1897 in Dresden geboren. Real­gymna­sium. Staats­bau­schule. 1916-18 Militär­dienst. Danach Besuch der Staat­lichen Akademie der bildenden Künste Dresden und München. Dort erste Be­geg­nung mit Max Doerner. 1923 mal­tech­nischer Lehrer an moderner Privat­kunst­schule in Dresden. 1925 Gründung eines mal­tech­nischen Labo­ra­toriums an der Akademie. Tätigkeit als Maler. Ausstellungs­erfolge. Gast­vorträge am Bauhaus, in Holland usw. 1930 Beru­fung an die Meister­schule des Deut­schen Hand­werks Berlin. 1933 künst­lerischer Lehrer mit Professur an der Staat­lichen Hoch­schule für bildende Künste Berlin-Char­lotten­burg, wo er Lehr- und Versuchs­werk­stätten für Mal­tech­nik einrichtete. Gericht­lich vereidigter Sach­verständiger in Fälscher­prozessen. Stu­dien- und Gutachter­reisen im In- und Aus­land. Auskunfts­stelle für die deutsche Künst­ler­schaft. Leiter einer Röntgen­bild­stelle.
Begegnungen mit nam­haften Künstlern wie F.v.Stuck (1927), Slevogt, aber auch Kandinsky, Pechstein, Dix, George Grosz, Baumeister und anderen. 1949 Gründung eines Instituts für Techno­logie der Malerei an der Staat­lichen Akademie der bildenden Künste Stutt­gart. 1963 Ruhestand, weiterhin Fach­redakteur und Gast­dozent an der Uni­versität Heidelberg.“ Kurt Wehlte
Gestorben April 1973 in Stuttgart.

Bestellvorgang: Füllen Sie das Bestell­formular komplett aus! Sie bekommen an Ihre eMail-Adresse Rechnung und Link zum Download. Bitte haben Sie Verständnis, dass für ein eBook Vorkasse erforderlich ist. Rabatt auf Anfrage.

Anfrage oder Bestellung













Impressum  · Datenschutz  · AGB